24.09.2024 - Neuigkeiten und Aktivitäten unserer Ortsgruppe findet ihr jetzt auch auf Instagram.
Folgt dazu dem Ista-Account vom NABU Krefeld/Viersen e.V.
NABU Krefeld/Viersen e.V. (@nabu.krvie) • Instagram photos and videos
Und / Oder...
...dem Facebook Account vom NABU Krefeld/Viersen e.V.
NABU Krefeld/Viersen | Krefeld | Facebook
Viel Spaß beim Binge-Scrolling!!!
Im November wurden in Overhetfeld an 2 Standorten weitere Nisthilfen montiert.
Für unsere heimischen Meisen wurden 10 Nisthilfen, mit unterschiedlich großen Einfluglöchern, montiert. Hier hoffen wir auf Kohl-, und Blaumeisen, mit etwas Glück aber auch auf die Tannenmeise.
Pro Standort wurden auch jeweils 2 Fledermauskästen montiert. Tagsüber verstecken sich diese nachtaktiven Jäger z. B. in Spalten abgestorbener Bäume, Baumhöhlen etc. Da solche Ruhestätten in unseren “aufgeräumten” Forsten immer selterner werden, hoffen wir diesen spannenden Tieren mit den Kästen etwas zu helfen.
Zu guter Letzt, wurde noch ein Waldkauzkasten aufgehangen. Mit einem Flaschenzug wurde der große und massive Kasten am Baum hochgezogen, dort temporär mit Spanngurten fixiert, bevor er fachgerecht am Stamm befestigt werden konnte. Der schöne Kasten wurde von jungen Erwachsenen im Kolping-Bildungszentrung (KBZ) in Dülken gebaut und dem NABU Niederkrüchten zur Verfügung gestellt. Dafür nocheinaml ein herzliches Dankeschön!!!
Im August 2025 wurden wir von ehemaligen Aktiven des VUN angesprochen, ob wir den Schaukasten an der Pannenmühle (direkt am Radweg an der Schwalm) übernehmen wollen.
Den „VUN - Verein für Umwelt- und Naturschutz Niederkrüchten e.V.“ gibt es schon lange nicht mehr und viele ehemalige Aktive sind damals in der NABU-Gruppe Niederkrüchten aktiv geworden. Der wunderschöne Schaukasten fristet seitdem ein einsames und ungenutztes Dasein. Wir haben uns der Sache natürlich angenommen und uns ein Bild gemacht.
Die Holzkonstruktion ist auch nach so langer Zeit noch top in Schuss. Lediglich die Dachschindeln mussten komplett erneuert werden. Da der Schlüssel für den Kasten nicht mehr auffindbar ist, wurde das Schloss aufgebrochen und der Aluminiumkasten demontiert, um diesen gründlich zu reinigen und ein neues Schloss einzusetzen. Zuletzt wurde noch der Untergrund geebnet und die Standfüße des Kastens wieder freigelegt, damit diese nicht der Feuchtigkeit des Bodens ausgesetzt sind.
NABU-Infomaterial wurde organisiert, um eine schöne Kollage zu erstellen. Alle Arbeiten wurden Ende September 2025 abgeschlossen, so dass der Kasten jetzt wieder in neuem Glanz erstrahlt und aktiv genutzt werden soll. Wir versuchen die Kollage im Jahresverlauf regelmäßig zu verändern, so dass immer neue und aktuelle Informationen zu unserer wichtigen Arbeit verfügbar sind.
Im Kasten hingen noch alte Bilder des VUN, die sorgfältig aufgehoben wurden, auch wenn sie schon sehr vergilbt sind.
Wenn Sie sich selbst auf den Bild erkennen, oder wissen, wer der junge Helfer ist, lassen sie es und doch gerne wissen: niederkruechten(at)nabu-krefeld-viersen.de
Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit den Schaukasten nutzen und unsere Arbeit präsentieren zu können.
Der NABU ist seit über 100 Jahren im praktischen Naturschutz vor Ort aktiv, um die Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Heute betreut der NABU mehr als 5.000 Schutzgebiete in Deutschland. Von Fehmarn bis zum Bodensee laden 80 NABU-Naturzentren zum Natur erleben ein. Damit wir auch in Zukunft die Vielfalt und Schönheit der Natur vor unserer Haustür genießen können, braucht sie Ihren Schutz.
Auch in Niederkrüchten braucht die Natur unsere Unterstützung !!!