Neue Fläche im Schuipbenden: mehr Lebensraum für heimische und seltene Arten

[August 2025] Schritt für Schritt entwickelt sich im Gewann Schuipbenden ein Biotopsystem. Nachdem der NABU im vergangenen Jahr eine Wiese kaufen konnte, gab es jetzt die Möglichkeit, eine weitere schöne Fläche zu erwerben. Beide Male unterstützte die NRW-Stiftung großzügig und übernahm den größten Teil der Kosten. Hier soll eine Entwicklung in Gang kommen, die heimischen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet. Gemeinsam wird ein Pflegekonzept aufgesetzt, das den selten gewordenen Biotoptyp “feuchtes Offenland” zum Ziel hat. Wiesenvögel wie der Kiebitz profitieren von offenen Flachgewässern, die bei Trockenheit aus dem begleitenden Bach (von den Anrainern früher “kleine Niers” genannt) gefüllt werden könnten. Einen großen Beitrag zur Artenvielfalt sollen Benjeshecken leisten. Reimer Martens weiß, wie sie fachgerecht angelegt werden. “Wer da gerne mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Man kann dabei viel lernen und das im eigenen Garten umsetzen. Dieses tolle Konzept funktioniert auch im ganz kleinen Maßstab und macht den Garten zu einem wertvollen Lebensraum.” 

Impressionen von der neu erworbenen Wiese

Aktuelles aus der NABU-Gruppe Tönisvorst

Foto: NABU Krefeld/Viersen
ABGESAGT: Ausstellung "Wilder Müll" im Thomaeum Kempen

Wegen Schließung der Schulen abgesagt

Mehr →
Ergebnisse der Aktion Stunde der Wintervögel 2020

Wieder gute Beteiligung in fast 500 Gärten.

Mehr →
Für Wildbienen ein Hotel bauen

Harry Abraham vom Nabu Willich weiß, was man bei Bau und Pflege von Wildbienenhotels beachten muss.

Mehr →
Eulenfund in Willich Münchheide

Vielleicht ist Ihnen das auch schon mal passiert, wenn sie als Ehrenamtler in dieser Welt unterwegs sind.

Mehr →
Wild & kulinarisch

Herbstlicher Wildkräuter-Kochkurs Neuer Termin Sonntag, 27.10.2019, 11.00 - 17.00 Uhr

Mehr →
Die schwimmende Insel kommt an

Tönisvorst Das Brutfloß am Baggersee Graverdyk wird gut angenommen. Die NABU-Gruppe Tönisvorst .......

Mehr →
Oops, an error occurred! Code: 2025082621261699236e8f

 

Reimer Martens
Ansprechpartner NABU-Gruppe Tönisvorst
Zur alten Weberei 16
47918 Tönisvorst
reimer.martens(at)nabu-krefeld-viersen.de
02151994263
015234239763
Foto: Privat
Udo Beine
Ansprechpartner NABU Gruppe Tönisvorst
nabu-naturtrainer(at)udobeine.de
02156 7415